Unsere Leistungen
Konzepte | Maßnahmen
Wir unterstützen Sie darin, Energie zu
sparen und effizient zu nutzen, zu Klimaschutz- und Energiewendezielen
beizutragen und mit den Heraus-forderungen eines sich wandelnden Klimas aktiv umzugehen.
Die von uns entwickelten Konzepte und Maßnahmen sind akteurszentriert und orientieren sich an den Handlungsspielräumen umsetzender Akteure. Auf regionaler, kommunaler und Quartiersebene entwickeln wir u.a.:
- Fokusberatung Klimaschutz (Nationale Klimaschutzinitiative)
- Integrierte Klimaschutzkonzepte und Klimaschutzteilkonzepte (Nationale Klimaschutzinitiative)
- Energie- und Treibhausgasbilanzierung und Klimaschutzszenarien (Nationale Klimaschutzinitiative)
- Energetische Quartierskonzepte
(KfW Energetische Stadtsanierung) - Vulnerabilitätsanalysen und Konzepte für Klimafolgenanpassung in Kommunen und sozialen Einrichtungen
- Fördermittelberatung und -beantragung für Konzeptentwicklung und Maßnahmenumsetzung (KfW, BAFA, Nationale Klimaschutzinitiative, Deutsche Anpassungsstrategie etc.)
- Konzepte nachhaltiger Stadt- und Ortsentwicklung
- Amtsentwicklungskonzepte
Energiewende |
Energieeffizienz
Wir beraten Sie zu Fragen von
Energieeffizienz und -suffizienz, Energie- und Wärmewende.
Unsere Leistungen umfassen sowohl die Beratung zu technischen Lösungen und die Gestaltung von Energiecontrolling und -management als auch die Konzeption von Maßnahmen des Verhaltens- und Bewusstseinswandels. Wir unterstützen Sie durch effektives Coaching auch im Umgang mit strategischen Herausforderungen der Energie- und Wärmewende.
Wir erstellen für Sie u. a.:
- Energie-Audits für Kommunen (nach DIN 16247-1)
- Energie-Audits für Gewerbebetriebe
(Pflicht für nicht-KMU nach EDL-G) - Energiemanagementsysteme (nach ISO 50001)
- Gebäude-Energieausweise
- Technische Konzepte und Maßnahmen z. B. für eine leistungsfähige Druckluftversorgung oder wartungsarme
LED-Straßenbeleuchtung - Beratung zu Mieterstrom-Konzepten und dem Aufbau von Energiegenossenschaften.
Verständigungsprozesse
Wir gestalten und realisieren für Sie Kommunikations- und Beteiligungs-prozesse, die in komplexen Interessenlagen die gegenseitige Verständigung und den Umgang mit Konflikten ermöglichen.
Dafür greifen wir in Abhängigkeit der Ziele und Akteursgruppen auf verschiedene Methoden und Veranstaltungsformate zurück.
Zu unseren Leistungen gehören - sowohl im Präsenz- als auch im Online-Format:
- die Konzeption von Beteiligungs- und Kooperationsprozessen
- die Konzeption, Organisation und Durchführung von Beteiligungsveranstaltungen und Experten-Workshops
- die Moderation von Veranstaltungen und Workshops
- die Mediation von Konfliktsituationen.
Auch eine überregionale Zusammenarbeit mit Gesprächsrunden, Auftaktveranstaltungen oder Workshops ist mit den verschiedenen digitalen Formaten problemlos möglich. Wir beraten Sie gerne - auch aus der Ferne.