Kommunale Wärmeplanung
Wir unterstützen Kommunen darin, die
Potenziale einer klimafreundlichen Wärme- und Kälteversorgung in der Kommune in den Blick zu nehmen, diese als strategische Entwicklungswege auszugestalten und sie umzusetzen.
Wir berücksichtigen dabei insbesondere die Synergien mit der Stadt-, Gemeinde- und Quartiersentwicklung, die Wechselwirkungen mit Energieeffizienzmaßnahmen sowie die spezifische Akteurslandschaft in der jeweiligen Kommune.
Hier stecken für uns die zentralen Ansatzpunkte, um eine Wärme- und Kälteplanung zu realisieren, die möglichst vielfältige Umsetzungspotenziale erschließt - vor allem auch solche, die jenseits der unmittelbaren kommunalen Einflussmöglichkeiten liegen.
Wir erfüllen für Sie bei der Wärmeplanung alle Erfordernisse des EWKG.
Unsere Leistungen
- Wärmebedarfsberechnung auf regionaler, kommunaler oder Quartiersebene inkl. Identifikation von Energieeffizienz- und Abwärmepotenzialen,
- Zielgruppenspezifische Ansprache und Einbezug von Schlüsselakteuren inkl. Verbrauchsdatenerhebung,
- Identifikation und Entwicklung von Synergien mit Konzepten und Projekten der Quartiers-, Orts- und Stadtentwicklung,
- Konzeption und Umsetzung von Beteiligungsprozessen und -formaten für die Beteiligung von Gebäudeeigentümer:innen und weiteren Schlüsselakteuren,
- Identifikation von räumlichen Potenzialen für die klimafreundliche Wärmeversorgung und Energieeffizienz in Bestand- und Neubauquartiere inkl. strategische Ansätze und konkrete Schritte der Realisierung (inkl. Finanzierungsbedarfe).